Longevity Voices: Dan Buettner und das Geheimnis der Hundertjährigen

Home » Longevity Wissen » Longevity Voices: Dan Buettner und das Geheimnis der Hundertjährigen

Du interessierst dich für gesundes Altern und suchst nach verlässlichen Informationsquellen? Das Themenfeld Longevity, Anti-Aging, gesund Älterwerden entwickelt sich rasant, und viele Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen in Podcasts, Büchern, Videos und Blogs. Doch welche dieser vielen Stimmen sind wirklich hörenswert? In unserem Format „Longevity Voices“ spüren wir für dich die überzeugendsten Köpfe und aufschlussreichsten Beiträge auf. Dabei achten wir besonders darauf, dass die Inhalte wissenschaftlich fundiert sind, dir praktisch umsetzbare Erkenntnisse liefern und komplexe Themen verständlich erklären.


Longevity Voices: Deine Wissensbasis für gesundes Altern

In jeder Ausgabe stellen wir dir einen unserer spannendsten Longevity-Experten vor. Lass dich von Dan Buettner inspirieren und erweitere Schritt für Schritt dein Wissen für ein langes, gesundes Leben.

Was haben die Menschen in Okinawa, Sardinien, Costa Rica und anderen Regionen mit außergewöhnlich vielen hochaltrigen Menschen gemeinsam? Dieser Frage ging der National Geographic-Journalist Dan Buettner in einer mehrjährigen Forschungsreise nach. Das Ergebnis ist „Das Geheimnis der Hundertjährigen“ – ein faszinierender Einblick in die Lebensweise der langlebigsten Menschen der Welt.

Buettner und sein Team identifizierten fünf sogenannte „Blue Zones“ – Regionen mit der höchsten Konzentration an Menschen, die ihren 100. Geburtstag erreichen. Das Buch analysiert die Gesamtheit der Lebensstile in diesen Regionen und bietet praktische Ansätze für ein gesünderes, längeres Leben in unserer modernen Welt.

Quick facts

Ein Grundlagenwerk der modernen Longevity-Forschung. Dan Buettner zeigt, dass es um die ganzheitliche Betrachtung der Faktoren für ein langes, gesundes Leben geht. Auf Basis seiner Studien und der daraus abgeleiteten Erkenntnisse konnte die Wichtigkeit der Umgebungsfaktoren und die Rolle von Gemeinschaft, Purpose und Lebenssinn für Langlebigkeit nachgewiesen werden. Allerdings gibt es auch Kritiker des Blue Zones-Konzeptes, die mehr Korrelation als Kausalität hinter den Studienergebnissen vermuten.


Longevity360 Einschätzung

Die Bewertung erfolgt auf Basis unseres Longevity360-Modells und spiegelt ausschließlich die Meinung unseres Präventionsteams wieder. Wir bewerten subjektiv die Nützlichkeit der Informationen, Umsetzbarkeit und Alltagstauglichkeit eventueller Empfehlungen. Wir bewerten, wie hilfreich das entsprechende Produkt, Video, Audio, Buch, … etc. für die Erreichung persönlicher Longevity-Ziele ist.

Bewertung: 4 von 5.

Dan Buettners Forschung inspiriert – und das ist wichtig für die Umsetzung von Lebensstiländerungen. Er schafft mit den Blue Zones eine Geschichte, die man weitererzählen kann. Top! Einen zusätzlichen Pluspunkt gibt es für seine klaren Hinweise zur Bedeutung von Nudging-Strategien, einem wichtigen Umsetzungstrick für das Erreichen persönlicher Ziele.
Stefan Zipperer / Longevity360.group


Inhaltlicher Überblick und wichtige Erkenntnisse

Im Buch geht es im ersten Teil durch die fünf „klassischen“ Blue Zones sowie Singapur. Im zweiten Teil steht der persönliche Umsetzungsplan im Vordergrund.

  • Die Power 9: Gemeinsame Faktoren der Blue Zones. Buettner identifiziert neun Schlüsselfaktoren, die alle Blue Zones gemeinsam haben – von natürlicher Bewegung über pflanzliche Ernährung bis hin zu starken sozialen Bindungen.
  • Die fünf Blue Zones im Detail. Detaillierte Einblicke in die Lebensweise der Menschen in Okinawa, Sardinien, Nicoya, Ikaria und Loma Linda. Jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten.
  • Praktische Umsetzung. Konkrete Strategien zur Integration der Blue Zones Prinzipien in unseren modernen Lebensstil.

Unser Tipp: Die Blue Zones und Dan Buettners Bücher sind ein guter Einstieg. Sie machen das Thema Longevity „griffig“ – gehören also mit zu deiner Longevity-Reise.


Alle Informationen zu diesem Artikel wurden sorgfältig und gewissenhaft recherchiert. Trotzdem können wir keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit übernehmen. Sollte der Artikel Hinweise für deine persönliche Gesundheitsplanung enthalten, dienen diese nur zur Erstinformation und können ein qualifiziertes Gespräch mit einem Arzt, Trainer oder Therapeuten nicht ersetzen. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen.

Teilen

Ähnliche Beiträge