Epigenetik und Longevity: Wie dein Lebensstil deine Gene beeinflusst
Dein Lebensstil steuert deine Gene – mit Ernährung, Bewegung und gezielten Reizen kannst du epigenetische Mechanismen aktivieren und deine Gesundheit optimieren!
In dieser Kategorie auf Longevity360 berichten wir über die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und Studien rund um Langlebigkeit, Blue Zones, Anti-Aging, Frauengesundheit und Wechseljahre.
Unsere Experten analysieren die wissenschaftlichen Daten, bewerten die Ergebnisse und zeigen auf, wie sich diese Erkenntnisse auf den Alltag und die praktische Umsetzung auswirken können.
Nutze unseren „Wissenswertes-Bereich“, in dem wir Zusammenfassungen wichtiger Longevity-Informationen bereitstellen.
Dein Lebensstil steuert deine Gene – mit Ernährung, Bewegung und gezielten Reizen kannst du epigenetische Mechanismen aktivieren und deine Gesundheit optimieren!
Erfahre, wie Hormesis durch gezielte Reize wie Kälte, Hitze, Fasten und Bewegung deine Zellgesundheit verbessert und den Alterungsprozess verlangsamt.
Die zehn Ebenen der Langlebigkeit bieten eine Orientierung im Longevity-Sektor und helfen dabei, verschiedene Umsetzungstipps zu bewerten.
Erfahre mehr über Autophagie – den Prozess der zellulären „Reinigung“, der die Zellgesundheit beeinflusst und das Altern verlangsamen kann.
Können die Yamanaka-Faktoren das Altern umkehren? Wissenschaftler erforschen, wie diese Genfaktoren Zellen verjüngen und zur Lebensverlängerung beitragen können.
Die Horvath-Uhr misst dein biologisches Alter und gibt Einblicke in deine Gesundheit. Lerne, wie du dein Alter durch präventive Maßnahmen positiv beeinflussen kannst.
Erfahre, warum Begriffe wie Life Expectancy, Lifespan, Longevity und Health Span entscheidend sind, um das eigene Altern besser zu verstehen und aktiv zu gestalten.
Erfahre mehr über die neun „Hallmarks of Aging“ und wie sie den Alterungsprozess beeinflussen. Lies nach, wie ein gesunder Lebensstil den Prozess verlangsamen kann.
Von David Sinclair bis Valter Longo: Lerne wichtige Forscher und Influencer der Altersforschung kennen.