Neue Studie zu: Ernährung, Proteine und Langlebigkeit
Eine internationale Studie, vorgestellt auf FITBOOK, zeigt: Für Erwachsene und ältere Menschen ist ein höherer Anteil pflanzlichen Proteins in der Ernährung, besonders bei niedriger Fettzufuhr, mit einer längeren Lebenserwartung verbunden. Zu wenig Gesamtprotein erhöht das Sterberisiko. Die Forscher empfehlen daher, im Erwachsenenalter vermehrt auf pflanzliche Proteinquellen zu setzen und auf eine ausreichende Eiweißzufuhr zu achten, um die Langlebigkeit zu fördern.