Präventionskurse & Longevity: Kleine Schritte mit großer Wirkung

Home » Longevity Wissen » Präventionskurse & Longevity: Kleine Schritte mit großer Wirkung

Longevity bedeutet nicht automatisch teure Biohacks oder aufwendige Routinen. Die Grundlage für ein langes, gesundes Leben ist oft viel einfacher – und bereits wissenschaftlich bewiesen. Ein großer Hebel sind Präventionskurse, die von vielen Krankenkassen mit bis zu 100 % gefördert werden. Warum also nicht die bestehenden Angebote nutzen, um aktiv in deine Gesundheit zu investieren?

Kurz & Knapp: Die meisten Krankenkassen bezuschussen zwei Präventionskurse pro Jahr mit 80-100 % der Kosten. Auf unserem Marktplatz findest du eine Auswahl an Online-Kursen, die perfekt zu den Gesundheitsfeldern Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, gesundes Arbeiten sowie Pausen, Schlaf und Regeneration passen.

Warum sind Präventionskurse so wertvoll?

Prävention ist eine der nachhaltigsten Strategien für ein langes und gesundes Leben. Die Kurse auf unserem Marktplatz decken folgende Gesundheitsfelder ab:

  1. Bewegung: Mehr Alltagsaktivität und gezielte Kräftigung für ein fittes Leben.
  2. Ernährung: Wissenschaftlich fundierte Strategien für eine ausgewogene Ernährung.
  3. Mentale Gesundheit: Stressreduktion, Achtsamkeit und Resilienz.
  4. Gesundes Arbeiten: Ergonomie, Bewegungspausen und produktives Arbeiten.
  5. Pausen, Schlaf & Regeneration: Erholungsstrategien für nachhaltige Leistungsfähigkeit, Achtsamkeit und Resilienz.

Nutze die Unterstützung deiner Krankenkasse

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen fördern zwei zertifizierte Präventionskurse pro Jahr. Die Erstattung beträgt in der Regel 80-100 %, sodass du wenig bis gar nichts selbst zahlen musst.


Unsere Partner für Präventionskurse

CyberHealth

Ein großer Teil unseres Kursangebots wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner CyberHealth bereitgestellt. CyberHealth bietet wissenschaftlich fundierte, digitale Gesundheitsprogramme, die einfach in den Alltag integriert werden können. Mehr Infos unter: www.cyberhealth.de.


Dein Präventionskurs als Teil deines Longevity-Plans

Unser Programm hilft dir, deinen persönlichen Longevity-Plan zu entwickeln. Präventionskurse können dabei ein idealer Baustein sein, um dein Wissen zu erweitern und gesunde Routinen aufzubauen. Unsere Empfehlung: Baue deinen Plan für ein gesundes Älterwerden gezielt Schritt für Schritt und mit dem richtigen Wissen auf. Deine persönliche Gesundheitskompetenz und dein Wissen über gesunde Routinen sind das Fundament, auf dem alle anderen Schritte aufsetzen.

Longevity-Plan: So baust du Präventionskurse ein

  • Stufe 1 (Wissen aufbauen): Wähle einen Kurs, der dich interessiert.
  • Stufe 3 (Verhalten ändern): Setze Kursinhalte direkt im Alltag um.
  • Stufe 5 (Routinen festigen): Verknüpfe den Kurs mit weiteren Longevity-Strategien wie Bewegung und Erholung.

So erleichterst du dir den Einstieg

  • Schritt 1 | Starte mit einem Fokus: Wähle einen Kurs, der dein wichtigstes Gesundheitsziel unterstützt.
  • Schritt 2 | Kläre die Kostenübernahme mit deiner Krankenkassen.
  • Schritt 3 | Melde dich bei einem Kurs an. Nutze gerne unseren Marktplatz, um deinen passenden Präventionskurs zu finden.
  • Schritt 4 | Kalendereintrag setzen: Blocke dir feste Zeiten für deinen Kurs.
  • Schritt 5 | Erinnerungshilfen nutzen: Sticky Notes oder Handy-Reminder können dich motivieren.
  • Schritt 6 | Baue Routinen auf: Integriere die Inhalte nachhaltig in deinen Alltag.

Idee: Moai-Gruppen für mehr Motivation

In Okinawa – eine der Blue Zones – sind soziale Gruppen („Moai“) ein Schlüsselfaktor für Gesundheit und Langlebigkeit. Warum nicht einen Präventionskurs mit Freund:innen oder Kolleg:innen gemeinsam machen? Gemeinsam macht es mehr Spaß, steigert die Verbindlichkeit und sorgt dafür, dass ihr euch gegenseitig motiviert.


Jetzt starten & langfristig profitieren!

Tu etwas für deine Gesundheit – und nutze die finanziellen Vorteile! Stöbere jetzt durch unsere zertifizierten Präventionskurse, baue Longevity in deinen Alltag ein und lass dir die Kosten von der Krankenkasse erstatten.

zum Longevity-Marktplatz

Warum übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kursgebühr?
Gesetzliche Krankenkassen sind verpflichtet, präventive Maßnahmen zu fördern, um langfristige Gesundheitskosten zu senken. Daher unterstützen sie zertifizierte Präventionskurse mit bis zu 100 % Kostenübernahme.

Wie ist der Kursablauf?
Nach der Anmeldung erhältst du Zugriff auf alle Kursmaterialien. Die Kurse bestehen meist aus interaktiven Modulen, Videos und Übungen, die du flexibel absolvieren kannst.

Wer sind meine Trainer?
Alle Trainer sind zertifizierte Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Ergonomie. Unsere Partner wie CyberHealth stellen hochqualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

Was brauche ich, um den Kurs zu absolvieren?
Ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) reicht aus. Manche Kurse erfordern zusätzlich eine Matte oder kleine Hilfsmittel, die du meist schon zu Hause hast.

Kann ich mehr als einen Kurs machen?
Ja! Die meisten Krankenkassen erstatten zwei Präventionskurse pro Jahr. Du kannst also mehrere Themen abdecken.

Was passiert, wenn ich den Kurs nicht beende?
In diesem Fall kann die Krankenkasse die Kostenübernahme verweigern. Wir empfehlen daher, den Kurs kontinuierlich zu absolvieren.

Alle Informationen zu diesem Artikel wurden sorgfältig und gewissenhaft recherchiert. Trotzdem können wir keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit übernehmen. Sollte der Artikel Hinweise für deine persönliche Gesundheitsplanung enthalten, dienen diese nur zur Erstinformation und können ein qualifiziertes Gespräch mit einem Arzt, Trainer oder Therapeuten nicht ersetzen. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen.

Teilen

Ähnliche Beiträge